You need to enable JavaScript to use the communication tool powered by OpenWidget

Este sitio web utiliza cookies para que tengas la mejor experiencia de usuario. Si continúas navegando estás dando tu consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pincha aquí para mayor información.

1. INFORMATIONEN FÜR DEN NUTZER

Wer ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich?

Etiquetea ist der VERANTWORTLICHE für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des NUTZERS und informiert darüber, dass diese Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April (DSGVO) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) verarbeitet werden.

Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Zur Aufrechterhaltung einer geschäftlichen Beziehung mit dem Nutzer. Die geplanten Verarbeitungsvorgänge sind:

  • Versand von kommerziellen und werblichen Mitteilungen per E-Mail, WhatsApp, Fax, SMS, MMS, sozialen Netzwerken oder anderen aktuellen oder zukünftigen elektronischen oder physischen Medien.
  • Durchführung von Marktforschungen und statistischen Analysen.
  • Bearbeitung von Bestellungen, Anfragen oder Gesuchen des Nutzers.
  • Versand von Newslettern über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen.

Auf welcher Rechtsgrundlage dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?

Weil die Verarbeitung gemäß Artikel 6 der DSGVO legitimiert ist:

  • Einwilligung des Nutzers: Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern.
  • Berechtigtes Interesse des VERANTWORTLICHEN: Marktforschung, Bearbeitung von Anfragen usw.

Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Sie werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anschließend werden sie mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um die Anonymisierung oder vollständige Vernichtung der Daten sicherzustellen.

Wer erhält Ihre personenbezogenen Daten?

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte ist nicht vorgesehen, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder sie erfolgt an unsere Dienstleister im Rahmen eines Vertraulichkeitsvertrags und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.

Welche Rechte haben Sie?

  • Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten.
  • Recht auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.
  • Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (www.aepd.es).

Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte: Etiquetea. C/ Almansa, 32 – 03206 Elche (Alicante). E-Mail: etiquetea@etiquetea.com

2. VERPFLICHTENDER ODER FREIWILLIGER CHARAKTER DER VOM NUTZER BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN

Die Nutzer akzeptieren ausdrücklich durch Ankreuzen der Kästchen und das Ausfüllen der Pflichtfelder, dass ihre Daten erforderlich sind, um ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Angabe weiterer Daten in den übrigen Feldern ist freiwillig.

Der Nutzer garantiert, dass die dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten korrekt sind, und verpflichtet sich, jede Änderung mitzuteilen.

3. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Etiquetea erfüllt alle Bestimmungen der DSGVO und des LOPDGDD bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten und hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Schutz der Rechte und Freiheiten der Nutzer zu gewährleisten.

Weitere Informationen zum Datenschutz: Etiquetea. C/ Almansa, 32 – 03206 Elche (Alicante). E-Mail: etiquetea@etiquetea.com

4. EINWILLIGUNG ZUM VERSAND VON WERBUNG (LOPDGDD) DURCH NEWSLETTER-ABONNEMENT

WERBUNG: Gemäß Artikel 21 des Gesetzes 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs (LSSI) und den geltenden Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie über die Verarbeitung der bereitgestellten Daten zum Zweck des Newsletter-Abonnements und -Versands.

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Versand von Mitteilungen über Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen des Newsletters, den Sie abonniert haben (mit Einwilligung der betroffenen Person, Art. 6.1.a DSGVO).

Kriterien für die Speicherung der Daten: Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um ihre Anonymisierung oder vollständige Vernichtung zu gewährleisten.

Weitergabe der Daten: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.